Wie kannst du helfen?
Zeiträume für Gesprächspartner
Zeiträume für Einsatzkräfte
Nach der Bestätigung der Anmeldung erhaltet ihr weitere Infos / Anleitungen zum Check-In
Standort Rheinbach
Von-Wrangell-Straße 22, 53359 Rheinbach
In Google Maps öffnen
Der Standort ist ab 9 Uhr besetzt.
Hygienekonzept am Standort
Personen mit Krankheitssymptomen sollten bitte nicht an den Einsätzen teilnehmen. Anmeldungen können über das Ticketsystem abgesagt werden.
Um die Ansteckungsgefahr mit Corona an unserer Basis in Rheinbach möglichst gering zu halten, haben wir mit den örtlichen Behörden folgende Handhabe vereinbart:
Mit dem Auto
Parkplätze sind genügend vorhanden. Um den Platz vor der Gemeinde zu entlasten, bitte die Parkplätze hinter dem Gemeindehaus am Bahnhof nutzen: Parkplatz
Wenn ihr noch Plätze in eurem Auto habt, könnt ihr diese gern in der Mitfahrer Gruppe anbieten. Diese findet ihr im Telegram Kanal.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
In Rheinbach gibt es eine S-Bahn Station.
Mit einer Mitfahrgelegenheit
Falls du gerne mit jemanden mitfahren möchtest, kannst du gerne der Mitfahrer Gruppe beitreten. Diese findest du im Telegram Kanal.
Arbeitsschutz (PSA):
Weitere Infos findet ihr unter: DGUV BGI 515 Persönliche Schutzausrüstung.
Wir bitten auf eine Grund PSA zu achten und diese mitzunehmen. Dazu gehören:
Ihr bekommt von uns vor Ort gestellt falls ihr dies nicht selbst mitbringt
Arbeitstätigkeitsspezifischer Schutz
Arbeitsteams / Werkzeugbedarf:
Bei Übernachtung bitte mitnehmen:
Check-In:
Der Einsatz beginnt um 9:00 Uhr. Zum Start gibt es ein Briefing für die Teilnehmer. Die Aufträge werden vorab zugewiesen. Vor Ort werden die verbleibenden Einzelpersonen in Gruppen zusammengebracht. Fehlende Ausstattung kann ergänzt werden.
Die Fahrten zu den Einsätzen variieren zwischen 10 - 60 min, da die Arbeiten im gesamten Katastrophengebiet durchgeführt werden.
Für das Mittagessen sind in manchen Orten Essensstände aufgebaut. Stellt bitte zu Beginn der Arbeiten sicher, dass ihr eine Anlaufstelle für die Mittagspause habt. Es ist wichtig, dass ihr die Mittagspause macht und eure Kräfte stärkt.
Die Arbeiten enden idR. 16 - 18 Uhr. Das Ende bestimmt ihr nach euren Möglichkeiten/Kräften. Hier ist es wichtig, dass ihr euch mit der Leitstelle abstimmt und das Ergebnis sowie die offenen Arbeiten zurückmeldet.
Am Standort in Rheinbach wird am Abend noch ein Abendessen bis ca. 20 Uhr angeboten. (Weitere Infos unten)
Der Ablauf ist für Nachmittagseinsätze ähnlich, nur mit abweichenden Zeiten. Das Briefing findet zwischen 15 - 16 Uhr statt.
Wir geben unser Bestes, euch während der Einsätze zu versorgen, allerdings ist es mit einigen Herausforderungen verbunden.
An den Einsatzorten gibt es weitere Versorgungsstellen für Mittagessen und Snacks zwischendurch.
Wochenplan
Uhrzeiten
Verpflegung solang Vorrat reicht❗️
Um euch mehrtägige Einsätze zu ermöglichen, bemühen wir uns darum, Unterkünfte zu organisieren. Bei der Anmeldung könnt ihr angeben, dass ihr eine Übernachtung benötigt.
Unser Schwerpunkt ist hierbei, dass die Kombination mit den Einsätzen unkompliziert abläuft. Somit findet die Übernachtung nahe von unserem Standort in Rheinbach statt.
Weitere Infos bekommt ihr nach der Anmeldung.
Wenn ihr uns durch eure Gebete und mit Spenden unterstützen wollt, könnt ihr bei To-All-Nations weitere Infos bekommen.
Ihr wisst ja, dass jede Seite ein ordentliches Impressum und eine Datenschutz... *und so weiter* braucht. Beides könnt ihr hier finden.